Den Auftakt bildete die feierliche Segnung des neuen Tanklöschfahrzeugs TLFA-B 4000.

Als Ehrengäste konnten Bürgermeister Hubert Neuwirth, Landesfeuerwehrkommandant und Präsident des ÖBFV Robert Mayer sowie Landesrätin Michaela Langer-Weninger begrüßt werden. Die Segnung wurde von Diakon Markus Schobesberger durchgeführt.

 

 

Das moderne Fahrzeug samt erweiterter Ausrüstung bedeutet nicht nur ein deutliches Plus an Sicherheit, sondern bringt auch neue Aufgaben und Herausforderungen mit sich. Ein großer Dank gilt der gesamten Mannschaft unter Kommandant BR Franz Hupf, die sich mit viel Einsatz und Hingabe auf die neuen Tätigkeiten vorbereitet hat.

Fotos Fahrzeugsegnung und Festakt

 

 

IMG 4665 1Auf die klassischen Gastgeschenke wurde verzichtet – stattdessen dürfen sich die Kinder des Kindergartens über zwei Mini-Feuerwehrautos als Spende freuen. Eine kreative Idee, die garantiert für strahlende Gesichter sorgt – und den Kleinen einen ersten Vorgeschmack auf die Feuerwehr bietet.

 

 

 

DJI 0069 2Ein weiteres Highlight war der Nasslöschbewerb der Übungsgemeinschaft, bei dem die teilnehmenden Gruppen mit beeindruckenden Zeiten ihr Können unter Beweis stellten. Der sportliche Wettkampf spiegelte nicht nur den hohen Ausbildungsstand wieder, sondern auch die hervorragende Zusammenarbeit und den kameradschaftlichen Geist.

Fotos und Videos Nassbewerb

 

 

DJI 0205 1Abgerundet wurde das Fest durch den traditionellen Frühschoppen, der wie jedes Jahr zahlreiche Gäste anlockte. Für die musikalische Umrahmung sorgte die Trachtenkapelle Fornach und schuf damit einen stimmungsvollen Ausklang des Feuerwehr-Wochenendes.

Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer, Unterstützer und Besucher. Das Feuerwehrfest war ein voller Erfolg!