Feuerwehr Fornach
  • HOME
  • AKTUELLES
  • EINSÄTZE
  • VERANSTALTUNGEN
  • MANNSCHAFT
  • KOMMANDO
News
  • Ein Wochenende voller Feuerwehr-Highlights 11. - 13. Juli 2025
  • Brand Pöndorf 22.Juni 2025
  • Personenrettung nach Verkehrsunfall 08.Mai 2025
  • Florianifeier 04.Mai 2025
Information
  • Notrufnummern
  • Feuerwehr-Jahresberichte
  • Geschichte
  • Archiv
  • Externe Web-Links
  • Impressum
Feuerwehr-Links
  • LFV-Oberösterreich
  • Bezirk-Vöcklabruck
  • Abschnitt-Frankenmarkt
  • Intranet LFV-OÖ
 Notruf 1
  Wie alarmiere ich richtig
  • Folgen Sie uns auf Facebook
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. AKTUELLES
 

Leistungsprüfung Gold
 
Am Freitag den 14.03.2025 traten 4 Kamerad:innen unserer Feuerwehr zum Leistungsabzeichen "Funk, Kommunikation und Aufgaben in der Einsatzleitung" in Gold an. In 5 Stationen rundum das Funkwesen wurde ihr Fachwissen abgeprüft. Am Ende des Tages konnten alle 4 Teilnehmer die höchste Stufe dieses Leistungsabzeichens entgegennehmen!

 

 

Details
Kategorie: Feuerwehr-Mannschaft
Veröffentlicht: 15. März 2025
Zugriffe: 378

Weiterlesen: Leistungsprüfung FKAE-Gold 14.März 2025

 

Fahrzeugempfang TLF-B 4000
 
Es ist soweit, die FF-Fornach darf nun sein neues und lange ersehntes TLF-B 4000 in den Dienst stellen.
Große Freude herrschte am Abend des 24. Feb. 2025 bei den Kameraden der Feuerwehr, aber auch bei der Bevölkerung von Fornach, die zahlreich erschienen ist als das neue Tanklöschfahrzeug mit Bergeausrüstung das erste Mal zum Feuerwehrhaus einbog.
 
Ausstattungsdetails Link Fa.Rosenbauer
 
 
Video1 
 
Video2  
 
 
 
 
 
 
 
Details
Kategorie: Feuerwehr-Mannschaft
Veröffentlicht: 25. Februar 2025
Zugriffe: 975
 

LKW aus misslicher Lage befreit
 
Am Dienstag 07.Jänner 2025, wurden wir zu unserem ersten Einsatz im neuen Jahr gerufen. Um 11:29 Uhr heulten unsere Sirenen aufgrund einer LKW-Bergung.
Auf einem steilen Straßenabschnitt zwischen Redltaler-Landstraße und Seppenröth konnte sich ein 40-tonner nicht mehr aus seiner misslichen Lage befreien.
Wir konnten den LKW mithilfe unserer Seilwinde und ein paar Schaufeln Streu-Split wieder auf die Straße bringen und anschließend rückwärts auf die Hauptstraße zurücksetzen.
 
 
Details
Kategorie: Feuerwehr-Einsätze
Veröffentlicht: 09. Jänner 2025
Zugriffe: 562

Weiterlesen: LKW-Bergung 07.Jän. 2025

 

Feuerwehr Jahresvollversammlung 05.Jänner 2025
IMG 2750 1 

Jahresbericht 2024   pdf 25MB 

Am Freitag, den 05.01.2025, nahmen insgesamt 76 Personen, davon 60 aktive Feuerwehrkameraden und zehn Jugendfeuerwehrmitglieder, an der Jahresvollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Fornach im Gasthaus Lohninger teil.

Kommandant BR Franz Hupf, eröffnete die Jahresvollversammlung um 20:02 Uhr und konnte als Ehrengast unter anderem Bürgermeister Hubert Neuwirth begrüßen.

Nach dem Totengedenken führte Schriftführer BI d.F. Josef Neuwirth durch das Berichtsjahr 2024 und berichtete über die diversen Aktivitäten der Freiwilligen Feuerwehr Fornach. Neben den insgesamt 21 technischen Einsätzen und einen Brandeinsatz wurde auch über 78 Übungen, Schulungen und Kommandositzungen, sowie über 34 Ausrückungen und sonstige Veranstaltungen der Freiwilligen Feuerwehr Fornach informiert. Ebenso durfte er über zahlreich absolvierte Leistungsprüfungen berichten. So absolvierten drei Kameraden das Atemschutzleistungsabzeichen in Bronze, fünf Kameraden das Funkleistungsabzeichen in Silber, sowie zwei Kameraden in Bronze, 29 Kameraden das Branddienstabzeichen in Bronze und einer in Gold. Drei Kameraden erreichten das Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze und zwei in Silber.

Details
Kategorie: Feuerwehr-Veranstaltungen
Veröffentlicht: 06. Jänner 2025
Zugriffe: 744

Weiterlesen: Feuerwehr Jahres-Vollversammlung 05.Jän.2025

 

Brandeinsatz mit vermisster Person
Pichl1 

Am Donnerstag, den 07.11.2024 heulten in Fornach und Umgebung die Sirenen. Auslöser war ein Brand in einem Nebengebäude in der Ortschaft Pichl. Bereits beim Eintreffen des ersten Einsatzfahrzeuges wurde Alarmstufe 2 nachalarmiert. Der Brandraum konnte in der Erstphase aufgrund der bereits erfolgten Ausdehnung von unserem Atemschutz-Trupp nicht mehr betreten werden. Für die im Brandraum vermutete Person kam leider jede Hilfe zu spät.

Die FF-Fornach stand von 14:41 bis 00:40 des Folgetages, mit gesamt 41 Mann/Frau im Einsatz.

Ein großer Dank gilt allen eingesetzten Feuerwehren für die Unterstützung, sowie allen anderen beteiligten Organisationen für deren Hilfe.

Im Einsatz standen 10 Feuerwehren, Rettungsdienst, Notärzte, KIT, Organisationen der Polizei sowie Firmen und Privatpersonen, welche uns mit schwerem Gerät unterstützt haben.

Die Gedanken der FF-Fornach sind in diesen schwierigen Stunden bei den Angehörigen und Freunden des Verstorbenen.

 
 
Bericht Fotos, Filmbeitrag Laumat.at
 
 
 
 
Details
Kategorie: Feuerwehr-Einsätze
Veröffentlicht: 08. November 2024
Zugriffe: 853
  • Leistungsprüfung Branddienst 02.Nov.2024
  • LKW-Bergung 18.Juli 2024

Seite 2 von 3

  • 1
  • 2
  • 3

Laufende Feuerwehr-Einsätze OÖ.

 
 
 

Aktuelle Wetterwarnung ZAMG

ZAMG-Wetterwarnungen
 
 
 
 
Freiwillige Feuerwehr Fornach
Körperschaft öffentlichen Rechts
Gferreth 12
A- 4892 Fornach OÖ. 
 
Mail:ff-fornach@vb.ooelfv.at 
Impressum
Datenschutzerklärung
 
 
 

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?